Allgemeine Informationen zum Thema Psychotherapie finden Sie unter www.wege-zur-psychotherapie.org. Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht nach SGB V §203. Sämtliche Informationen und Daten werden streng vertraulich behandelt.

Vor der Psychotherapie

Telefon-Vorgespräch: 10 - 15 Minuten (kostenlos)

Nach einem ersten telefonischen Vorgespräch vereinbaren wir einen Termin zum Erstgespräch in meiner Praxis.

Erstgespräch

Das Erstgespräch dauert 50 Minuten und dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Im Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, mir Ihr Anliegen und Ihre Ziele zu schildern. Wir können gemeinsam rausfinden, ob eine Therapie notwendig ist, ob ich für Ihr Problem das richtige Angebot habe und ob wir uns vorstellen können miteinander zu arbeiten. Darüber hinaus können Fragen zur Kostenübernahme und Antragsstellung sowie Fragen zu organisatorischen Dingen in diesem ersten Gespräch geklärt werden. Sie sind im Anschluss an das Erstgespräch zu nichts verpflichtet.

Wenn wir beide nach dem Erstgespräch den Eindruck haben, dass mein Angebot zu Ihren Bedürfnissen passt und wir miteinander arbeiten wollen, schließen sich sogenannte probatorische Sitzungen an. Im Anschluss daran kann eine Kurz- oder Langzeittherapie beginnen.

Termine für ein Erstgespräch können in der Regel zeitnah vergeben werden. Falls vorab Fragen bestehen, können wir diese gerne in einem Telefongespräch oder per E-Mail klären.

In der Psychotherapie

Die eigentliche Psychotherapie im engeren Sinne kann nach Klärung der Kostenübernahme beginnen. Sie findet in der Regel in Form von wöchentlichen Einzelsitzungen (Dauer à 50 Minuten) statt. Im Therapieverlauf können die Abstände zwischen den einzelnen Sitzungen je nach Bedarf vergrößert werden.

Wir sitzen uns im Gespräch gegenüber. Ihre aktuelle Lebenssituation und Gedanken und Gefühle über die Zukunft haben dabei ebenso einen wichtigen Platz wie Erlebnisse und Emotionen aus der Vergangenheit.

 

Dr. Jennifer Nicolai

Terminabsagen

Bitte sagen Sie Termine mindestens 24 Stunden im Voraus ab. Werden Terminabsagen nicht mindestens 24 Stunden im Voraus getätigt, muss ich Ihnen ein Ausfallhonorar in Rechnung stellen. Diese Kosten werden von Krankenkassen oder der Beihilfe nicht erstattet.

Nach der Psychotherapie

Nach dem Therapieabschluss können zur Rückfallprophylaxe im größeren Abstand einzelne Sitzungen vereinbart werden. Dies dient der Stabilisierung und ermöglicht es Ihnen, neue Entwicklungen und Entscheidungen in Ihrem Leben zu reflektieren.

Coaching und Beratung

Der Ablauf im Rahmen von Coaching oder einer Beratung ist individuell. In einem ersten Gespräch werden wir gemeinsam Ihre Wünsche und Ziele erörtern und einen Plan zur Umsetzung Ihres Anliegens erstellen. Die Dauer von Coaching oder Beratung orientiert sich an Ihren Bedürfnissen.